Direkt zum Hauptbereich

9. und 16. 3.21 - Procreate : Ebenen / Auswahlen / Transformationen - Projektvorstellung

Die 3. Runde "Procreate" geht vom 9.3. - 6.4.21.











Abschluss Procreate Funktionen und Interface:


- Step 6: Arbeit mit Ebenen


- Step 7: Arbeit mit Auswahlen und Transformationen


Zusammenfassung


Projektideen der Teilnehmenden:

Wir stellen jeder sein mögliches, konkretes Projekt vor, das malerische und illustrative Aspekte eingehender behandelt und die bereits vorgestellten aber auch die neu besprochenen Werkzeuge in einer  praktischen Aufgabe anwendet.


Von der analogen Skizze über das sog. Composing  zum durchgearbeiteten Bild oder Bildsequenz.


Ziel kann sein: Eine am Analogen orientierte elektronische Malerei, eine Illustration, eine Sequenz für eine Graphic Novel / Comic oder eine belebte Sequenz in Form einer Rotoskopie.

Zusammenstellen unterschiedlicher Materialien wie Fotos, Filme, Texturen, Werkzeuge, Pinsel, Farbstudien / Erstellen der Werkzeuge für das eigene Projekt (z.B. Imitationen analoger Pinselspuren), Finish der Arbeit für unterschiedliche Präsentationsformen digital und analog.



Weitere Funktionen in Procreate, die wir nach und nach in unseren jeweiligen  Projekten praktisch erarbeiten:

In der praktische Anwendung des bisher Kennengelernten vertiefen wir manche der vorgestellten Prozeduren und streifen da und dort seltner genutzte Möglichkeiten des Programms, soweit es die Projekte nötig machen:


- Feinjustierung der Pinsel/Wischer/Radierer/  Rundpinsel


- Arbeit mit Farben, Farbmischungen, Farbmanipulationen / Ebenen "BlendModes":


- Animationsmöglichkeiten:


- Einsatz von Effekten:













Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ankündigung Online-Kurs "Kreativität digital und analog - Künstlerisches Arbeiten mit PC, Handy und Tablets"

Online-Kurs "Kreativität digital und analog - Künstlerisches Arbeiten mit PC, Handy und Tablets" (Mit Klick auf die jeweiligen Abbildungen erhalten Sie diese vergrössert in einem neuen Fenster, mit der "Zurück"-Taste oder dem Klick auf das Kreuz-Symbol oben rechts kommen Sie wieder auf diese Seite!)  Der Online-Kurs setzt beim Umgang mit digitalen Werkzeugen an (PC,Tablets, Internet), stellt sinnvolle Apps, sowie Hard-und Software vor, die den klassischen Schaffensprozess begleiten, unterstützen, ja sogar inspirieren und um eine neue Dimension bereichern können. Der Kurs richtet sich sowohl an bereits Versiertere aber auch an diejenigen, die immer noch ein Unbehagen im Umgang mit den digitalen Werkzeuge empfinden. Aber der aktuellen Not geschuldet (Lernen in Zeiten von Covid), vielleicht sogar entdeckt haben, dass es sich um ein sinnvolles kreatives Werkzeug handelt, das sie nur einfach besser bedienen lernen müßten, um es produktiver einzusetzen.  Mit den aktuellen

Abend 5, 22.12.20: Ergänzungen und Inspirationen zum klassischen Zeichnen und Malen / Präsentationen / Moodboards

Feedback zur letzten Einheit:   Procreate und Krita - Potential? Selinas Skizzen in Procreate Ankündigung zum 2. Teil des Kurses   Details und den genauen Starttermin teile ich euch rechtzeitig mit, vermutlich 12. oder 19.1.21. Das müssen wir miteinander abstimmen. DI : Malen und Zeichnen am iPad und Co  - Vertieftes Tutorial zu  Procreate.  Das iPad nutzen im Entwurfs- und Skizzenprozess, aber auch als spontanes Skizzen-Werkzeug beim sog. Urban Sketching. Wir lernen grundlegende aber auch komplexere Arbeitsmethoden mit diesem ausserordentlichen Mal- und Zeichenprogramm  kennen und wenden sie für das tägliche Skizzieren und Ideensammeln an. Procreate Links: Im Laufe der Feiertage werde ich hier im blog weitere Texte und Links zu Tutorials zu Procreate  posten. - 22.12.20:  Ergänzungen und Inspirationen zum klassischen Zeichnen und Malen / Präsentationen / Moodboards: Das für diesen Kurs vorgestellte Szenario geht von einem malenden, zeichnenden oder sonstwie designerisch kreativ arbe

23.3.21 - Procreate : Auswahlen / Überblendmodi, Grundlagen / FX: GaussBlur & Verflüssigen - Projektvorstellung

 Nachdem wir uns eingehend mit den Kernbereichen von Procreate 5: Interface / Farben / Pinselstudio / Arbeit mit Ebenen / Transformationen beschäftigten, wenden wir uns heute den verbleibenden Themen zu: - Auswahlen - Effekte: Gausscher Weichzeichner, Clone, Störung, Verflüssigen - Überblendmodi: Basics und wichtigste Modi > Online Manual Procreate  Die selbst gewählten Projekte der Teilnehmenden werden ab jetzt Grundlage der weiteren Arbeit mit Procreate: Projekt 1 „Digital Watercolor“ Nachstellung und Simulation einer Aquarellmalerei mit allen wasserfarbentypischen Wirkungen: Lasuren, Ausblühungen, Granulation > Im wesentlichen Vertiefung der Arbeit mit Pinselstudio , Pinselspitzen und Körnung, sowie typischen Texturen von Farbe und Grund. Heute:  Mögliche Methoden > Bibliothek der Aquarellmalerei selbst erstellen.  Scan und Foto> Auswahl > Bearbeitung als Form und Grain - Bibliothek Feinjustierung von Werkzeugen. Tips und Methoden zur Übertragung analoger Vorlagen in